Dienstleistungen

Interessieren Sie sich für bestimmte Themen und wünschen eine automatische Information über die Veröffentlichungen? Dann abonnieren Sie unsere Newsletter. Wählen sie über die Newsletter-Anmeldung einfach ein oder mehrere Themengebiete aus. Sie werden dann jeweils automatisch per E-Mail über unser aktuelles Datenangebot informiert.

Das Amt für Statistik führt Sonderauswertungen für Amtsstellen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen durch. Diese Sonderauswertungen erfolgen in Form von aggregierten Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Das Amt für Statistik kann aufgrund des Statistikgesetzes auch Mikrodaten für Forschungszwecke zur Verfügung stellen.

Preise

Je nach Art und Komplexität der Anfrage sind Sonderauswertungen oder der Bezug von Mikrodaten kostenpflichtig. Die Preise für Dienstleistungen des Amtes für Statistik werden im folgenden PDF aufgeführt.

Kontakt

Liechtensteinische Unternehmen benötigen eine Schweizer Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) im Geschäftsverkehr mit Schweizer Behörden. Das Amt für Statistik bietet den liechtensteinischen Unternehmen einen kostenlosen Service an, mit dem sie auf einfache Weise eine UID auf elektronischem Weg beantragen können.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Schweizer Unternehmensidentifikationsnummer (UID).

Kontakt

Das Amt für Statistik hat den Auftrag, Stichprobenerhebungen methodisch, inhaltlich, zeitlich und organisatorisch zu koordinieren (StatG, Art. 7, ergänzend dazu LNR 2020-724 BNR 2020/838). Zweck dieser Koordination ist es, eine übermässige Belastung der Befragten zu vermeiden, um die Teilnahmebereitschaft an Umfragen langfristig zu sichern. Mit einer hohen Rücklaufquote können qualitativ hochwertige und repräsentative Ergebnisse erzielt werden, die für fundierte Entscheidungen notwendig sind.

Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl in Liechtenstein ist die Belastung durch Stichprobenerhebungen für die Befragten deutlich höher als in anderen Staaten. Die Koordination von Stichprobenerhebungen ist deshalb vor allem auch unter dem Aspekt der Qualitätssicherung zu betrachten. Der Zwischenbericht „Report on the development of a sampling strategy for statistical operations for the Liechtenstein Office of Statistics“, der aus diesem Grund im Bereich Qualitätssicherung zu finden ist, gibt Interessierten einen Einblick in die Problematik. Um eine optimale Lösung zu finden, hat das Amt für Statistik ein gemeinsames Projekt mit Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Stichprobenstrategie.

Kontakt