Amt für Kultur
Das Amt für Kultur befasst sich mit der kulturellen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Liechtensteins. Es erforscht, bewahrt und entwickelt das kulturelle Erbe weiter. Mit der Organisation von Projekten werden darüber hinaus Impulse im Kulturbereich gesetzt. Das Amt besteht aus den vier Abteilungen Archäologie, Denkmalpflege, Landesarchiv und Kulturschaffen sowie der Fachstelle LiVE.
Die Archäologie ist für die ungeschmälerte Erhaltung, den dauerhaften Schutz und die Erforschung des archäologischen Erbes verantwortlich. Wo das archäologische Bodenarchiv gefährdet ist, wird dieses wissenschaftlich untersucht, dokumentiert und publiziert.
Der Denkmalpflege sind Erfassung, Dokumentation, Erhaltung, Pflege und Schutz von beweglichem und unbeweglichem Kulturgut anvertraut. Zum Schutz der Kulturgüter vor Beschädigung, Zerstörung, Diebstahl und Verlust beschäftigt sich der Fachbereich Kulturgüterschutz in Zusammenhang mit Katastrophen und Notlagen mit der Organisation wirksamer Präventions- und Schadensbewältigungsmassnahmen (Notfallkonzepte).
Die Abteilung Kulturschaffen ist eine Koordinationsstelle für kulturelle Anliegen und für die Organisation und Durchführung kultureller Projekte zuständig.
Das Landesarchiv sichert als Gedächtnisinstitution Unterlagen zur Geschichte des Fürstentums Liechtenstein, um staatliches und staatsnahes Handeln auch für zukünftige Generationen nachvollziehbar zu machen. Dabei steht eine authentische und unverfälschte Überlieferung zur Wahrung der Rechtssicherheit im Vordergrund der Tätigkeit.
Die Fachstelle LiVE (Liechtensteinische Aktenverwaltung) ist für die fachlichen Grundlagen der Führung und Verwaltung von digitalen Akten und Aufzeichnungen der Landesverwaltung zuständig.
Onlineschalter
Onlinebestellung PublikationenKontakt
Amt für Kultur
[email protected] +423 236 63 40 Fax +423 236 63 59
Postadresse
Peter-Kaiser-Platz 2
Postfach 684
9490 Vaduz
Besucheradresse
Peter-Kaiser-Platz 2
9490 Vaduz
Öffnungszeiten
Schalter
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00
13.30 - 17.00
Büro
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00
13.30 - 17.00
Feiertage und dienstfreie Tage
Standort

Peter-Kaiser-Platz 2 befindet sich im Herzen von Vaduz, direkt neben wichtigen öffentlichen Einrichtungen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie Richtung Vaduz Zentrum. Der Peter-Kaiser-Platz ist gut ausgeschildert und die Hausnummer 2 liegt direkt am Platz. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in der Umgebung, zum Beispiel in der Tiefgarage des Regierungsviertels.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steigen Sie an der Haltestelle Vaduz Post aus. Von dort sind es etwa fünf Minuten zu Fuss. Gehen Sie die Hauptstrasse entlang in Richtung Süden, bis Sie den Peter-Kaiser-Platz erreichen. Hausnummer 2 befindet sich direkt auf der rechten Seite.
Zu Fuss ist die Adresse leicht erreichbar, da sie zentral gelegen ist. Folgen Sie den Schildern zum Regierungsviertel oder zum Landtagsgebäude. Sollten Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte gerne.
Aussenstelle
Archäologie
Kontakt
Postadresse
Amt für Kultur, Archäologie
Peter-Kaiser-Platz 2
Postfach 684
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Besucheradresse
Messinastrasse 5
9495 Triesen
Fürstentum Liechtenstein
Standort

Veranstaltungen aus dem Amt
News
Seit 2021 ist das Amt für Kultur auf mehreren Social-Media-Plattformen vertreten. Dort finden Sie regelmässig Neuigkeiten und aktuelle Einblicke in unsere Arbeit und laufende Projekte.
Imagefilm "Kulturplatz Liechtenstein"
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." (Henry Ford)